- Schnitt „von Hand“ von Recht- und Vielecken
Die Steuerung von Hand der Maschine ist sehr einfach, schnell und intuitiv, auch für Bediener ohne Erfahrung und elektronische Kenntnisse geeignet. Der Bediener wird das bewegliche Schaltpult zur Steuerung der Maschinen und den Laser zur Auslegung des Schnitts verwenden, wobei er die Schnittmasse vom Bildschirm entnehmen kann.
- Schnitt von Rechtecken, die sich dauernd wiederholen /z.B. für Fußböden)
In dieser Steuerung führt die Maschine automatisch eine Reihe von Längsschnitten aus (einer im gewünschten Abstand vom anderen), der Tisch wird dann von Hand um 90° gedreht und die Maschine führt danach eine Reihe von Querschnitten aus (auch in diesem Fall wird ein jeder im gewünschten Abstand von anderen Schnitt ausgeführt werden).
- Profilverwaltung
In diesem Modus kann man direkt bei der Maschine das Profil zeichnen, das hergestellt werden muss. Dafür müssen die Schrupp- und Schlichtwerte eingegeben werden. Bei der Ausführung wird die Position des Blatts der Ausgangspunkt des Profils sein.
- Vverwaltung von Vielecken
In diesem Modus kann man direkt bei der Maschine das Werkstück zeichnen, das hergestellt werden muss. Bei der Ausführung wird die Position des Blatts der Ausgangspunkt des Profils sein. Diese Bearbeitung ist nur dann möglich, wenn die Maschine mit dem Zubehör „motorisierte Drehung des Tischs“ ausgerüstet ist.